Die letzte Gemeinderatssitzung des Jahres, aber auch dieser Legislaturperiode, zeichnete sich einmal mehr durch eine über alle Fraktionen sehr gut funktionierende Zusammenarbeit aus. Bis auf eine Gegenstimme bei einem Beschluss waren alle anderen Beschlüsse einstimmig. Die über Jahre aufgebaute umsichtige Führung des Gemeinderats durch Bürgermeister Peter Buchner, die gute Gesprächskultur untereinander und die Sacharbeit im Ort als Mittelpunkt der gemeinsamen Arbeit zeigte sich einmal mehr deutlich. So soll es auch nach der Gemeinderatswahl 2025 weitergehen.
Der wichtigste Beschluss der Gemeinderatssitzung war die Zustimmung zum erstellten Voranschlag 2025. Die immer schwieriger werdenden Rahmenbedingungen spiegelt auch die Planungen des Mauerbacher Budgets wider. Dennoch ist die gemeinsame Überzeugung, dass nach der Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 und der raschen Konstituierung des Gemeinderats mittels Nachtragsvoranschlag die Umsetzung von Projekten auch im Budget Einzug finden wird. Dies ist von der Themensetzung nach dem Ergebnis der Gemeinderatswahl abhängig.
Beschlossen wurde zudem die Unterstützung Bedürftiger mit Weihnachtszuwendungen. Damit auch diese einen schönen Weihnachtsabend verbringen können. Eine Vereinbarung für den Winterdienst im Ortsteil Hainbuch wurde beschlossen und das Ergebnis der letzten positiven Prüfung des Prüfungsausschusses wurde verlesen.