Mauerbacher Gemeinderat konstituiert

Am Abend des 24. Februars 2025 erfolgte die Konstituierung des bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 neu gewählten Mauerbacher Gemeinderats.

Zu Beginn der Sitzung wurden von Altersvorsitzenden Hans Jedliczka die gewählten Gemeinderätinnen und Gemeinderätin mit den Worten “Ich gelobe” in den Mauerbacher Gemeinderat bestellt. Gleich danach erfolgte die Wahl des Bürgermeisters. Der Vorschlag der VP Mauerbach auf Bürgermeister Peter Buchner wurde mit großer Mehrheit angenommen. Dieser bedankte sich für das ausgesprochene Vertrauen und übernahm den Vorsitz von GR Hans Jedliczka. 

Anschließend erfolgte entsprechend der Niederösterreichischen Gemeindeordnung eine Vielzahl erforderlicher Beschlüsse, die als Basis der Arbeit für die kommenden 5 Jahre dienen wird: die Zahl der Gemeindevorstände wurde ebenso festgelegt wie die Zahl der Arbeitsausschüsse und die Anzahl der Ausschussmitglieder. Die Gemeindevorstände wurden bestellt, Entsendungen in (überregionale) Arbeitsgremien erfolgte und Funktionen wurden vergeben.

6 Arbeitsausschüsse und der Prüfungsausschuss
Neben dem durch die Gemeindeordnung definierten Prüfungsausschuss wurden in der Gemeinderatssitzung die Arbeitsausschüsse “bauliche Angelegenheiten & Raumordnung”, “Finanzen, Digitalisierung und Zivilschutz”, “Gesundheit, Bildung und Generationen”, “Infrastruktur und Mobilität”, “Kultur, Sport und Öffentlichkeitsarbeit” und “Umwelt und Nachhaltigkeit” festgelegt.

Ab der (noch offenen) Konstituierung der Ausschüsse wird den Ausschuss “bauliche Angelegenheiten & Raumordnung” GR Thomas Bruckner (Stellvertreter: GGR Matthias Pilter) leiten, “Finanzen, Digitalisierung und Zivilschutz” Vbgm. Georg Kabas (Stellvertreterin: GR Birgit Kerschbaumer) verantworten, “Gesundheit, Bildung und Generationen” GR Michael Strozer (Stellvertreterin: GR Sabine Janu) übernehmen und “Kultur, Sport und Öffentlichkeitsarbeit” von GR Sandra Wurzer (Stellvertreterin: GGR Manuela Bannauer) geführt. Der Ausschussvorsitz “Infrastruktur und Mobilität” liegt bei der SPÖ und jener von “Umwelt und Nachhaltigkeit” bei den Grünen. Der Vorsitz im Prüfungsausschuss geht ebenfalls an die Grünen.

Gemeinderäte mit Sonderfunktionen bestellt

Zur Bearbeitung wichtiger Themen bestellt die Gemeinde zusätzlich Gemeinderäte mit Sonderfunktionen. So wurde GR Hans Jedliczka zum Bildungsgemeinderat bestellt, GR Helena Röhrbacher wird als Jugendgemeinderätin erste Ansprechpartnerin für die Mauerbacher Jugend sein, Daniel Wurzer wurde zum Umweltgemeinderat bestellt und erstmals gibt es auch eine Zivilschutzgemeinderätin. Diese Aufgabe übernimmt GR Birgit Kerschbaumer, die im Zuge der Hochwassersituation im Krisenstab maßgeblich mitwirkte.