„Ich bedanke mich nicht nur für das große Vertrauen, dass uns als VP Mauerbach mit 56,27% für die kommenden Verantwortungsjahre ausgesprochen wurde, sondern auch für jede einzelne der 498 persönlichen Vorzugsstimmen. Ich werde mit diesem Vertrauenszuspruch sorgsam umgehen und möchte weiterhin mit Umsicht, Weitblick und im Miteinander für Mauerbach arbeiten“, so Bürgermeister Peter Buchner: „Jetzt werden wir mit allen in den Gemeinderat gewählten Parteien das Gespräch für die kommenden Arbeitsjahre suchen.“
In den Parteiengesprächen sollen nicht nur die jeweiligen Themenschwerpunkte der anderen Parteien erörtert werden, sondern auch deren Wünsche für die künftige Aufgaben- und Ausschussverteilung erhoben werden. Denn der VP Mauerbach ist weiterhin ein konstruktives Miteinander wichtig. „Jene, die aktiv für Mauerbach mitarbeiten wollen, denen wollen wir auch entsprechende Entfaltungs- und Gestaltungsmöglichkeiten geben“, setzt Bürgermeister Peter Buchner weiterhin auf das Miteinander.
Bürgermeister bei den Vorzugsstimmen ganz vorne
Bei der Auswertung der am Wahltag vergebenen persönlichen Vorzugsstimmen steht Bürgermeister Peter Buchner mit 498 Unterstützungen klar an der Spitze. Aber auch Vizebürgermeister Georg Kabas schnitt mit 282 Vorzugsstimmen sehr stark ab. In der weiteren Reihung folgen Grünen-Spitzenkandidatin GGR Ursula Prader mit 118, GGR Matthias Pilter mit 115 und GR Daniel Wurzer mit 98 persönlichen Vorzugsstimmen.
Die meisten Vorzugsstimmen:
Bürgermeister Peter Buchner (VP) 498
Vizebgm. Georg Kabas (VP) 282
GGR Ursula Prader (Grüne) 118
GGR Matthias Pilter (VP) 115
GR Daniel Wurzer (VP) 98