So musste zuletzt die Fällung eines Baums auf der Hauptstraße beauftragt werden. Ein paar vereinzelte Triebe am unteren Stamm, aber oben keine Blätter in der Krone.
8 weitere neue Bäume
Im Gegenzug wurde aber auch die Pflanzung von neuen Bäumen beschlossen. Ein Baum wird gefällt, 8 neue Bäume werden gesetzt. Dabei sind auch 2 Apfelbäume, die auf der Feldwiese 2 Jungbäume ersetzen sollen, die leider abgestorben sind. Die übrigen Bäume werden auf der Hauptstraße gepflanzt und sollen dazu beitragen, den Allee-Charakter entlang der Hauptstraße wieder herzustellen. Andererseits sorgen sie auch dafür, dass Bereiche entlang der Hauptstraße nicht so stark aufheizen, wie wenn dort kein Baum stehen würde.
„Baum-Bilanz“ klar positiv
Mittlerweile ist es in Mauerbach gelebte Praxis, dass in der Zuständigkeit der Gemeinde laufend Baumpflanzungen stattfinden. Blickt man auf die letzten Jahre zurück, so ist die „Baum-Bilanz“ eindeutig: Es wurden mehr Bäume gepflanzt als entfernt. Muss ein Baum entfernt werden, dann hat es eigentlich immer Sicherheitsgründe. Denn wichtig ist uns, dass durch einen Baum niemand zu Schaden kommt.




