Weiterer Defibrillator für Ernstfall

Ein Notfall kann jederzeit völlig unerwartet eintreten – zu Hause, bei der Arbeit oder beim Sport. Minuten entscheiden über Leben oder Tod. Deshalb ist es wichtig im Ernstfall sofort eingreifen zu können.

 

Mauerbach hat bisher nur einen öffentlich zugänglichen Defibrillator, der im Ernstfall rund um die Uhr für alle Bürgerinnen und am Standort der Feuerwehr Steinbach im Eingangsbereich erreichbar ist. Das Gerät wurde damals von Bürgermeister Peter Buchner privat bezahlt und gespendet. Nun kommt auf Initiative des Sozialausschusses – unter Leitung von GR Michael Strozer – ein weiterer außenliegender Defibrillator bei der Feuerwehr Mauerbach hinzu, ebenfalls rund um die Uhr öffentlich verfügbar.

Weiters gibt es indoor eine First Responder Ausrüstung in der Schlossparkhalle, wo auch ein Defibrillator zur Ausstattung gehört. Ebenso verfügt der Tennisverein über ein solch lebensrettendes Gerät. Die Feuerwehren Mauerbach und Steinbach haben zudem bei ihren Einsätzen mobile Geräte mit.

Der Infrastrukturausschuss wird nun auch ein Beschilderungskonzept im Ortsgebiet erarbeiten, sodass die Standorte leicht gefunden werden können. Überdies ist Gesundheitsgemeinderat Michael Strozer in Verhandlungen, um noch einen dritten Standort in der Mitte des Ortes gemeinsam mit privaten Unternehmen zu verwirklichen.