Genutzt wird dabei das Angebot der Firma Oeklo mit einer mobilen Komposttoilette, die nicht nur hilft Wasser zu sparen, sondern auch durch die Nutzung von Sägespänen komplett chemiefrei funktioniert. So wird auch bei den Kabinen größtenteils auf Plastik verzichtet und nach Möglichkeit natürliche Materialen verwendet.
Zum Einsatz kommen die Oeklos an den 6 Standorten Feldwiese Grillplatz, Feldwiese Spielplatz, Grünschnittplatz, Fischteich, Kinderspielplatz Franz-Josef-Platz und beim FunCourt-Platz. Die Kabinen sind für die Gemeinde teurer als die bisherigen, jedoch sollen auch die ökologischen Aspekte in dieser “Rechnung” berücksichtig werden.
Wichtig ist dabei auch die Zufriedenheit der Nutzer. So wurde im Umweltausschuss sowie im Gemeindevorstand beschlossen die ökologische Alternative nun für ein Jahr zu testen und dann deren Weiternutzung zu evaluieren. Wir freuen uns daher auf ihre Rückmeldungen.