Die Marktgemeinde Mauerbach plant seit geraumer Zeit Startwohnungen zu errichten. Aufgrund eines Vorschlages des Sozialausschusses für ein kombiniertes Projekt von ´Betreutes Wohnen´ und Startwohnungen hat sich die G21-Arbeitsgruppe ´Soziales´ mit den beiden Themen befasst und dem Gemeinderat einen Vorschlag unterbreitet. Dieser sieht für das Thema ´Betreutes Wohnen´ persönliche Befragungen vor, die durch Studenten mit einer Gruppe in statistisch relevanter Größe, die nach dem Zufallsprinzip ausgewählt, durchgeführt werden sollen. Kosten dafür wurden mit ca. 4000 Euro veranschlagt. Beim Thema Startwohnungen für Junge ging GGR Pilter mit der Initiative www.startwohnung.at – „5 Tage > 5 Fragen“ einen anderen Weg.
„Eine Umfrage in dieser Form, online über Facebook, gab es in Mauerbach und vermutlich im gesamten Bundesland Niederösterreich noch nie. Daher war für mich absolut unklar ob eine Umfrage über diesen Weg tatsächlich angenommen wird.“ erklärt Pilter und freut sich „über die sensationelle Beteiligung bei der Initiative. 5 Tage lang wurde rege diskutiert und abgestimmt, insgesamt beteiligten sich 64 Jugendliche. Die Umfrage hat daher eine ausreichende Breite, sodass sie absolut aussagekräftig ist und von der Marktgemeinde Mauerbach und G21 für die weiteren Planungen zur Umsetzung von Startwohnungen genutzt werden kann.“ Das detailierte Ergebnis finden Sie unter www.startwohnung.at
Startwohnungen: Erfolgreiche Umfrage
GGR Matthias Pilter startete mit der Initiative „5 Tage > 5 Fragen“ eine Umfrage, die als Basis für die Umsetzung von Startwohnungen in Mauerbach dienen soll. 64 Jugendliche beteiligten sich an der Umfrage. Ein klares Zeichen wie Mitbeteiligung bei Projekten funktionieren kann. Ein klares Ergebnis gab es auch bei der Frage, ob die Gemeinde Mauerbach Startwohnungen errichten soll: 95% sprachen sich dafür aus.
Weitere Artikel

Projekt „HerzensZeit – deine Freizeitbuddys“ startet
In Zusammenarbeit von „Sorgender Gemeinschaft“, „Wir 5 im Wienerwald“ und der Caritas entwickelte GR…

1 Jahr nach dem Hochwasser
Am Samstag, 14. September 2024 wurden die Regenmengen der vorangegangenen Tage zu viel und die erste…

Zivilschutz: Mauerbach stellt sich gut auf
Mit der Konstituierung des neuen Gemeinderats hat der Mauerbacher Gemeinderat eine…

Die finanzielle Situation ist nicht einfach
Der Finanzminister hat klargestellt, dass die Gemeinden vom Bund kaum Hilfe erwarten können. Solange…