Den in den letzten Jahren aufgenommenen Darlehen von ca. € 2,4 Mio stehen Projekte im Wert von ca. € 5,8 Mio gegenüber: Straßensanierung (u.a. Fertigstellung Auf der Sulz), Errichtung der beiden Retentionsbecken, Ankauf der Postgarage, Ankauf einer Wohnung in Kreuzbrunn, Sanierung des Friedhofs (Letzter Bauabschnitt) und die Errichtung des Kindergarten II. Bürgermeister Peter Buchner erreichte für diese Projekte € 2,2 Mio an Förderungen und Zuschüssen des Landes Niederösterreich. Durch den umsichtigen Umgang mit den Finanzen, konnten durch jährliche Überschüsse € 800.000,- vom ordentlichen Haushalt für diese Projekte zur Verfügung gestellt werden. Zahlreiche kleinere Projekte wurden vollständig aus dem ordentlichen Haushalt finanziert. Für den Bauhof wurden in den vergangenen Jahren fünf neue Fahrzeug in den Dienst gestellt, unter anderem ein Unimog für den Winterdienst, eine Pritsche, ein Caddy, ein Friedhofsbagger und eine Kehrmaschine, um damit die Gemeinde unabhängiger von Fremdfirmen zu machen. Die Rückzahlungen für Darlehen und Leasing betragen durchschnittlich 8-10% des ordentlichen Haushalts. Droht nun, wie die Opposition die letzten Monate ständig kolportiert, der Finanzkollaps der Marktgemeinde Mauerbach? Keinesfalls, solange die Kredite und Leasingverpflichtungen bedient werden können. Wer sich mit den Finanzen einer Gemeinde auseinandersetzt, der weiß, dass sämtliche Darlehen nur nach Prüfung und mit Genehmigung der Gemeindeaufsicht aufgenommen werden können.
Stabile Finanzen - Die Zukunft im Blick
Projekten im Wert von 5,8 Mio stehen nur 2,4 Mio an Darlehensaufnahmen gegenüber. In den letzten Wochen konnte man in diversen Parteiblättern immer wieder vom drohenden Finanzkollaps der Marktgemeinde Mauerbach lesen. Dazu folgender Sachverhalt: Die Schulden der Marktgemeinde Mauerbach teilen sich in die Bereiche: Darlehen inkl. Wasserwirtschaftsfond, sowie Leasing-Verpflichtungen.
Weitere Artikel

Regelmäßige Nachpflanzung von Bäumen
In Mauerbach werden nicht nur Bäume gefällt, wenn von ihnen eine Gefahr für die Allgemeinheit…

ID Austria nun auch am Gemeindeamt
Mit ID Austria werden langfristig die Handy-Signatur und die Bürgerkarte ersetzt. Ebenso wird…

Mauerbacher Nachrichten :: November 2025
Aktuelle Informationen zu Projekten aus Mauerbach haben wir in unseren "Mauerbacher Nachrichten"…

Hortübernahme durch Gemeinde erfolgreich
Mit Start des Schuljahres 2025/26 übernahm die Gemeinde Mauerbach den Betrieb im Mauerbacher Hort.…

