Der Großteil der Ausgaben im ordentlichen Haushalt liegt im Finanz-Bereich (u.a. Gehälter der Gemeindebediensteten und Bezüge der Gemeinderäte, Darlehens-Tilgungen, Leasing-Raten) und im Sozial-Bereich (u.a. Volksschule, Kindergärten, Mittelschule, Sonderschule, Kleinkinderbetreuung, Musikschule, Hort, Krankenhäuser, Sozialhilfe, Feuerwehren, Rettungsdienste). Die Schuldenquote wird von 49% auf 47% des Haushalts sinken. Mittels Unterstützung durch das Land NÖ soll die Erneuerung der Hauptstraße bis zur Laudongasse weitergeführt werden. Von den geplanten 450.000 Euro im Straßenbau werden 150.000 Euro über den ordentlichen Haushalt zugeführt, eine Neuaufnahme von Darlehen ist nicht vorgesehen.
Schuldenquote sinkt weiter
Der Gemeinderat der Marktgemeinde Mauerbach hat den vom für Finanzen zuständigen geschäftsführenden Gemeinderat Ing. Georg Kabas erstellten Voranschlag in seiner Sitzung am 12.12.2018 mehrheitlich genehmigt.
Weitere Artikel

Projekt „HerzensZeit – deine Freizeitbuddys“ startet
In Zusammenarbeit von „Sorgender Gemeinschaft“, „Wir 5 im Wienerwald“ und der Caritas entwickelte GR…

1 Jahr nach dem Hochwasser
Am Samstag, 14. September 2024 wurden die Regenmengen der vorangegangenen Tage zu viel und die erste…

Zivilschutz: Mauerbach stellt sich gut auf
Mit der Konstituierung des neuen Gemeinderats hat der Mauerbacher Gemeinderat eine…

Die finanzielle Situation ist nicht einfach
Der Finanzminister hat klargestellt, dass die Gemeinden vom Bund kaum Hilfe erwarten können. Solange…