„Nicht nur dass die Mauerbacher Pendler im Stau feststecken und es zu Verzögerungen am Weg in die Arbeit kommt, beim Warten bis es weiter geht darf zugesehen werden, wie während der Grünphase Richtung Mauerbach keinerlei Autos durch die Baustelle fahren“ berichtet GGR Matthias Pilter, selbst betroffener Pendler, von der morgendlichen Stauszenerie und hätte eine einfache Lösung parat: „Es wäre wohl ein leichtes die Grünphase Richtung Wien zu verlängern und so das Stauchaos zu vermeiden. Hoffentlich passiert etwas bevor der Schulstart nächste Woche die Situation noch mehr verschlimmert!“ GGR Pilter sieht die zuständige Wiener Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou gefordert: „Bereits vor Einrichtung einer Baustelle sollten die Verkehrsströme evaluiert und so ein Chaos vermieden werden. Nicht nur der Fokus auf den Wiener Wahlkampf und das Einfärben von Radstreifen gelegt werden!“ Ein entsprechendes Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=DZqXOP-q4qc
Schlechtes Baustellenmanagement bringt Stauchaos für Pendler
Mit der Einrichtung einer großen Baustelle auf der Mauerbachstraße im 14. Bezirk und der damit verbundenen Sperre einer Spur und Verkehrsregelung durch eine Baustellenampel wird das geschaffene Nadelöhr zum Stauchaos für die Mauerbacher Pendler nach Wien. PKWs und Busse stecken im Stau fest.
Weitere Artikel

Projekt „HerzensZeit – deine Freizeitbuddys“ startet
In Zusammenarbeit von „Sorgender Gemeinschaft“, „Wir 5 im Wienerwald“ und der Caritas entwickelte GR…

1 Jahr nach dem Hochwasser
Am Samstag, 14. September 2024 wurden die Regenmengen der vorangegangenen Tage zu viel und die erste…

Zivilschutz: Mauerbach stellt sich gut auf
Mit der Konstituierung des neuen Gemeinderats hat der Mauerbacher Gemeinderat eine…

Die finanzielle Situation ist nicht einfach
Der Finanzminister hat klargestellt, dass die Gemeinden vom Bund kaum Hilfe erwarten können. Solange…