Von Finanzausschussvorsitzendem GGR Georg Kabas wurde in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung der Voranschlag erstellt. Dieser bildet die wesentliche Arbeitsgrundlage für das Jahr 2016. In ihm sind sämtliche geplante Einnahmen und Ausgaben, der Dienstpostenplan, die Projekte für das kommende Jahr, der Schuldendienst sowie die Leasing-Verpflichtungen der Gemeinde abgebildet.
Der Großteil der Ausgaben im ordentlichen Haushalt liegt im Finanz-Bereich (u.a. Gehälter der Gemeindebediensteten und Bezüge der Gemeinderäte, Darlehens-Tilgungen, Leasing-Raten) und im Sozial-Bereich (u.a. Volksschule, Kindergärten, Mittelschule, Sonderschule, Kleinkinderbetreuung, Musikschule, Hort, Krankenhäuser, Sozialhilfe, Feuerwehren, Rettungsdienste).
Der Schuldenstand wird von 63% auf 55% des Haushalts sinken. Als große Projekte sind der Bau des neuen Gemeindeamts, die laufende Erneuerung der Gemeindestraßen, Sanierungen und Modernisierungen im Bereich der Volksschule und die Sanierung des Kanals vorgesehen.
Mauerbacher Finanzen stabil
In der Gemeinderatssitzung vom 2.12. wurde der Voranschlag beschlossen. Lediglich „Pro Mauerbach“ stimmte, ohne irgendeiner vorhergehenden Äußerung zum Voranschlag, dagegen.
Weitere Artikel

Regelmäßige Nachpflanzung von Bäumen
In Mauerbach werden nicht nur Bäume gefällt, wenn von ihnen eine Gefahr für die Allgemeinheit…

ID Austria nun auch am Gemeindeamt
Mit ID Austria werden langfristig die Handy-Signatur und die Bürgerkarte ersetzt. Ebenso wird…

Mauerbacher Nachrichten :: November 2025
Aktuelle Informationen zu Projekten aus Mauerbach haben wir in unseren "Mauerbacher Nachrichten"…

Hortübernahme durch Gemeinde erfolgreich
Mit Start des Schuljahres 2025/26 übernahm die Gemeinde Mauerbach den Betrieb im Mauerbacher Hort.…
