Von Finanzausschussvorsitzendem GGR Georg Kabas wurde in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung der Voranschlag erstellt. Dieser bildet die wesentliche Arbeitsgrundlage für das Jahr 2016. In ihm sind sämtliche geplante Einnahmen und Ausgaben, der Dienstpostenplan, die Projekte für das kommende Jahr, der Schuldendienst sowie die Leasing-Verpflichtungen der Gemeinde abgebildet.
Der Großteil der Ausgaben im ordentlichen Haushalt liegt im Finanz-Bereich (u.a. Gehälter der Gemeindebediensteten und Bezüge der Gemeinderäte, Darlehens-Tilgungen, Leasing-Raten) und im Sozial-Bereich (u.a. Volksschule, Kindergärten, Mittelschule, Sonderschule, Kleinkinderbetreuung, Musikschule, Hort, Krankenhäuser, Sozialhilfe, Feuerwehren, Rettungsdienste).
Der Schuldenstand wird von 63% auf 55% des Haushalts sinken. Als große Projekte sind der Bau des neuen Gemeindeamts, die laufende Erneuerung der Gemeindestraßen, Sanierungen und Modernisierungen im Bereich der Volksschule und die Sanierung des Kanals vorgesehen.
Mauerbacher Finanzen stabil
In der Gemeinderatssitzung vom 2.12. wurde der Voranschlag beschlossen. Lediglich „Pro Mauerbach“ stimmte, ohne irgendeiner vorhergehenden Äußerung zum Voranschlag, dagegen.
Weitere Artikel

Projekt „HerzensZeit – deine Freizeitbuddys“ startet
In Zusammenarbeit von „Sorgender Gemeinschaft“, „Wir 5 im Wienerwald“ und der Caritas entwickelte GR…

1 Jahr nach dem Hochwasser
Am Samstag, 14. September 2024 wurden die Regenmengen der vorangegangenen Tage zu viel und die erste…

Zivilschutz: Mauerbach stellt sich gut auf
Mit der Konstituierung des neuen Gemeinderats hat der Mauerbacher Gemeinderat eine…

Die finanzielle Situation ist nicht einfach
Der Finanzminister hat klargestellt, dass die Gemeinden vom Bund kaum Hilfe erwarten können. Solange…