So gaben 2.108 von 2.858 Wahlberechtigten der Nationalratswahl am 15. Oktober 2017 ihre Stimme ab – die Wahlbeteiligung liegt damit bei 73,76%. 740 Wähler gaben ihre Stimme der ÖVP – das sind 35,31 %. Gegenüber der Wahl im Jahr 2013 ist dies ein Anstieg um 8,53%. Bei SPÖ und FPÖ gab es kaum signifikante Veränderungen. Fast 2/3 ihrer Wähler verloren die Grünen, die nur mehr 4,53% der Wähler überzeugen konnten.
Mauerbach hat gewählt
Neben den höchsten Stimmenzuwächsen liegt die Neue Volkspartei rund um Sebastian Kurz auch in absoluten Zahlen deutlich vorne.
Weitere Artikel

Bericht zur Gemeinderatssitzung vom 25.06.2025
Viele Finanzpunkte prägten die Gemeinderatssitzung vom 25. Juni 2025. Der Nachtragsvoranschlag wurde…
Ostereiersuchen: 800 Ostereier, gute Unterhaltung und viel Spaß
Am Ostersamstag war es wieder so weit und er VP-Osterhase versteckte Ostereier am Spieplatz beim…

Steinbachstraßen-Arbeiten in der Finalisierung
Nachdem der letzte Teil der Neugestaltung der Steinbachstraße im vergangenen Jahr nicht mehr…

Bericht Gemeinderatssitzung vom 26.03.2025
In der Gemeinderatssitzung am 26. März 2025 standen der Rechnungsabschluss sowie die Prüfberichte…