So gaben 2.108 von 2.858 Wahlberechtigten der Nationalratswahl am 15. Oktober 2017 ihre Stimme ab – die Wahlbeteiligung liegt damit bei 73,76%. 740 Wähler gaben ihre Stimme der ÖVP – das sind 35,31 %. Gegenüber der Wahl im Jahr 2013 ist dies ein Anstieg um 8,53%. Bei SPÖ und FPÖ gab es kaum signifikante Veränderungen. Fast 2/3 ihrer Wähler verloren die Grünen, die nur mehr 4,53% der Wähler überzeugen konnten.
Mauerbach hat gewählt
Neben den höchsten Stimmenzuwächsen liegt die Neue Volkspartei rund um Sebastian Kurz auch in absoluten Zahlen deutlich vorne.
Weitere Artikel

Projekt „HerzensZeit – deine Freizeitbuddys“ startet
In Zusammenarbeit von „Sorgender Gemeinschaft“, „Wir 5 im Wienerwald“ und der Caritas entwickelte GR…

1 Jahr nach dem Hochwasser
Am Samstag, 14. September 2024 wurden die Regenmengen der vorangegangenen Tage zu viel und die erste…

Zivilschutz: Mauerbach stellt sich gut auf
Mit der Konstituierung des neuen Gemeinderats hat der Mauerbacher Gemeinderat eine…

Die finanzielle Situation ist nicht einfach
Der Finanzminister hat klargestellt, dass die Gemeinden vom Bund kaum Hilfe erwarten können. Solange…