Im kommunalen Sektor feiert die Aktion „Natur im Garten“ einen wichtigen Etappensieg, wie Landesrat Martin Eichtinger verrät: „50 Prozent der niederösterreichischen Gemeinden verzichten bei der Grünraumpflege auf den Einsatz von Pestiziden. Durch das großartige Engagement der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter machen sie unser Niederösterreich noch lebenswerter.“ 296 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister haben bis dato ihr „Bekenntnis zum Verzicht auf Pestizide“ abgeben. Im Bezirk St. Pölten verzichten Tullnerbach, Mauerbach, Altlengbach, Asperhof, Böheimkirchen, Eichgraben, Gablitz, Gerersdorf, Kirchstetten, Nussdorf an der Traisen, Pressbaum, Prinzersdorf, Purkersdorf, Rabenstein an der Pielach, Weinburg, Wölbling, Frankenfels, Haunoldstein, Herzogenburg, Hofstetten-Grünau, Karlstetten, Kirchberg an der Pielach, Loich, Neulengbach, Neustift-Innermanzig, Schwarzenbach an der Pielach, Stössing, Wilhelmsburg und Wolfsgraben auf den Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden.
Martin Eichtinger: 50% der NÖ-Gemeinden sind pestizidfrei
"Natur im Garten" setzt sich seit über 19 Jahren für die Ökologisierung der privaten Gärten und öffentlichen Grünräume ein.
Weitere Artikel

Projekt „HerzensZeit – deine Freizeitbuddys“ startet
In Zusammenarbeit von „Sorgender Gemeinschaft“, „Wir 5 im Wienerwald“ und der Caritas entwickelte GR…

1 Jahr nach dem Hochwasser
Am Samstag, 14. September 2024 wurden die Regenmengen der vorangegangenen Tage zu viel und die erste…

Zivilschutz: Mauerbach stellt sich gut auf
Mit der Konstituierung des neuen Gemeinderats hat der Mauerbacher Gemeinderat eine…

Die finanzielle Situation ist nicht einfach
Der Finanzminister hat klargestellt, dass die Gemeinden vom Bund kaum Hilfe erwarten können. Solange…