Wenn man nach der Meinung von Bauexperten geht, muss man diese Frage mit „Ja“ beantworten und zwar aus zweierlei Hinsicht: 1. Sowohl der Küchenbereich, als auch der Wintergarten waren in einem, dem Aufwand entsprechenden Verhältnis, fast irreparabel. Das heißt, man hätte diesen Bereich nur mit enormem finanziellen Aufwand wieder in den ursprünglichen Zustand bringen können. Da sich in den letzten zehn Jahren die Verpachtung des Restaurants sogar zweimal als Flop erwiesen hat, war es vernünftiger, diesen Weg zu wählen. 2. Wegen der ohnehin sehr knappen gemeindeeigenen Grundstücksressourcen war man bemüht, so platzsparend wie möglich mit dem Neubau umzugehen. Dies wurde auch von allen im Gemeinderat vertretenen Fraktionen mitgetragen.
Kindergarten 2 | Die Arbeiten gehen zügig voran!
Zuallererst wollen wir eine Frage klären, die ein paar Bürger bewegt und wir ihnen nicht vorenthalten wollen: War ein Teilabriss des Restaurantbereiches wirklich notwendig?
Weitere Artikel

Projekt „HerzensZeit – deine Freizeitbuddys“ startet
In Zusammenarbeit von „Sorgender Gemeinschaft“, „Wir 5 im Wienerwald“ und der Caritas entwickelte GR…

1 Jahr nach dem Hochwasser
Am Samstag, 14. September 2024 wurden die Regenmengen der vorangegangenen Tage zu viel und die erste…

Zivilschutz: Mauerbach stellt sich gut auf
Mit der Konstituierung des neuen Gemeinderats hat der Mauerbacher Gemeinderat eine…

Die finanzielle Situation ist nicht einfach
Der Finanzminister hat klargestellt, dass die Gemeinden vom Bund kaum Hilfe erwarten können. Solange…