Gemeinsam konnte das Land Niederösterreich von der Notwendigkeit der Weiterführung der Arbeiten überzeugt werden und wurde eine entsprechende Bedarfszuweisung in Aussicht gestellt. Ab der Heiligenbergstraße (Blumengeschäft) soll es weiter Richtung Wien Sanierungen der Nebenflächen und des Straßenbelags geben. „Es freut uns, dass die Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich so gut läuft und auch das Land die Notwendigkeit der Verbesserungen, wovon alle Mauerbacherinnen und Mauerbacher profitieren, sieht und uns bei der Umsetzung unterstützt“, freut Bürgermeister Peter Buchner die konstruktive Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich.
Hauptstraße: 2019 geht es weiter
Um bereits 2019 die Arbeiten weiterführen zu können, nutzten Bürgermeister Peter Buchner und Finanzausschuss-Vorsitzender GGR Georg Kabas die Besprechung des Budgetvoranschlags für das kommende Jahr.
Weitere Artikel

Projekt „HerzensZeit – deine Freizeitbuddys“ startet
In Zusammenarbeit von „Sorgender Gemeinschaft“, „Wir 5 im Wienerwald“ und der Caritas entwickelte GR…

1 Jahr nach dem Hochwasser
Am Samstag, 14. September 2024 wurden die Regenmengen der vorangegangenen Tage zu viel und die erste…

Zivilschutz: Mauerbach stellt sich gut auf
Mit der Konstituierung des neuen Gemeinderats hat der Mauerbacher Gemeinderat eine…

Die finanzielle Situation ist nicht einfach
Der Finanzminister hat klargestellt, dass die Gemeinden vom Bund kaum Hilfe erwarten können. Solange…