Gemeinsam konnte das Land Niederösterreich von der Notwendigkeit der Weiterführung der Arbeiten überzeugt werden und wurde eine entsprechende Bedarfszuweisung in Aussicht gestellt. Ab der Heiligenbergstraße (Blumengeschäft) soll es weiter Richtung Wien Sanierungen der Nebenflächen und des Straßenbelags geben. „Es freut uns, dass die Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich so gut läuft und auch das Land die Notwendigkeit der Verbesserungen, wovon alle Mauerbacherinnen und Mauerbacher profitieren, sieht und uns bei der Umsetzung unterstützt“, freut Bürgermeister Peter Buchner die konstruktive Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich.
Hauptstraße: 2019 geht es weiter
Um bereits 2019 die Arbeiten weiterführen zu können, nutzten Bürgermeister Peter Buchner und Finanzausschuss-Vorsitzender GGR Georg Kabas die Besprechung des Budgetvoranschlags für das kommende Jahr.
Weitere Artikel

Bericht zur Gemeinderatssitzung vom 25.06.2025
Viele Finanzpunkte prägten die Gemeinderatssitzung vom 25. Juni 2025. Der Nachtragsvoranschlag wurde…
Ostereiersuchen: 800 Ostereier, gute Unterhaltung und viel Spaß
Am Ostersamstag war es wieder so weit und er VP-Osterhase versteckte Ostereier am Spieplatz beim…

Steinbachstraßen-Arbeiten in der Finalisierung
Nachdem der letzte Teil der Neugestaltung der Steinbachstraße im vergangenen Jahr nicht mehr…

Bericht Gemeinderatssitzung vom 26.03.2025
In der Gemeinderatssitzung am 26. März 2025 standen der Rechnungsabschluss sowie die Prüfberichte…