Seit Kurzem können auf der Homepage der Gemeinde - www.mauerbach.gv.at - die Bildungsangebote der Region eingesehen werden. Die Gemeindehomepage bietet damit noch mehr Service. Das neue Angebot ist auf www.mauerbach.gv.at unter dem neu geschaffenen Menüpunkt „Bildungsangebote“ zu finden. Dort besteht nicht nur sofort einen Überblick über die nächsten Veranstaltungen, sondern können auch nach Veranstaltungsart, Gemeinde oder Termin sortiert gesucht werden. Bei einem eigenen Vereinsabend mit Schwerpunkt Bildung, der von GGR Matthias Pilter und Bildungs-GR Dr. Hans Jedliczka organisiert wurde, wurden die Möglichkeiten der Bildungsdatenbank der „Lernenden Gemeinde“ von Hrn. Schönsleben präsentiert. Mit der Bildungsdatenbank haben die Mauerbacher Vereine die Möglichkeit ihre Bildungsangebote, aber auch sonstigen Veranstaltungen, einzutragen und so einem größeren Publikum in der Region bzw. im gesamten Bundesland Niederösterreich zugänglich zu machen. Auf der anderen Seite wird mit der Einbindung der Bildungsdatenbank in die Homepage der Marktgemeinde Mauerbach den Mauerbacher Bürgern eine erweiterte Möglichkeit für Bildungsangebote in der Region geboten. „Die überregionale Zusammenarbeit kleinerer Gemeinden wird zukünftig immer mehr eine Rolle spielen, daher kann durch dieses Tool ein noch besserer Austausch der Bildungsangebote der Gemeinden stattfinden.“ hofft GGR Matthias Pilter dass weitere Nachbargemeinden dieses Tool zur regionalen Vernetzung nutzen werden.
Gemeinde Mauerbach erweitert die Homepage um eine Bildungsdatenbank
Beim letzten Vereinsabend wurde den Mauerbacher Vereinen die Bildungsdatenbank der Initiative „Lernende Gemeinde“ vorgestellt. Mit der Bildungsdatenbank werden die Veranstaltungen der Mauerbacher Vereine überregional beworben und durch die Einbindung der Bildungsdatenbank in die Gemeindehomepage erhalten die Mauerbacher Bürgern ein erweitertes Bildungsangebot aus der Region.
Weitere Artikel

Projekt „HerzensZeit – deine Freizeitbuddys“ startet
In Zusammenarbeit von „Sorgender Gemeinschaft“, „Wir 5 im Wienerwald“ und der Caritas entwickelte GR…

1 Jahr nach dem Hochwasser
Am Samstag, 14. September 2024 wurden die Regenmengen der vorangegangenen Tage zu viel und die erste…

Zivilschutz: Mauerbach stellt sich gut auf
Mit der Konstituierung des neuen Gemeinderats hat der Mauerbacher Gemeinderat eine…

Die finanzielle Situation ist nicht einfach
Der Finanzminister hat klargestellt, dass die Gemeinden vom Bund kaum Hilfe erwarten können. Solange…