"Unserem Landeshauptmann Erwin Pröll und unserem Verkehrs-Landesrat Karl Wilfing ist auf dem Verhandlungsweg mit dem Verkehrsverbund Ostregion und mit den Bundesländern Burgenland und Wien ein großer Erfolg gelungen: Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge werden um 60 Euro im Jahr mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen", freut sich Mandl. "Mit dem so genannten 'Top-Jugend-Ticket' wird es möglich, um 60 Euro im Jahr oder 5 Euro im Monat unterwegs zu sein, und zwar sicher und umweltschonend. Das gilt auch für Sonn- und Feiertage! Ich denke, das ist ein fairer Preis für die Jugendlichen. Das 'Top-Jugend-Ticket' startet mit dem neuen Schuljahr 2012/13", erklärt der Landtagsabgeordnete. "Im unserem Bezirk Wien-Umgebung können das fast 12.000 Schülerinnen und Schüler sowie rund 1.000 Lehrlinge nützen. Als Alternative gibt es die Möglichkeit, an Schultagen für Fahrten zwischen dem Wohnsitz und der Ausbildungsstätte oder der Schule gegen einen Selbstbehalt von jährlich 19,60 Euro Öffis zu nützen", informiert Mandl.
Für 5 Euro im Monat: Jugendliche rund um die Uhr unterwegs
„Gerade für junge Menschen ist es wichtig, dass sie unterwegs sein können, um ihre Freundschaften zu pflegen, um ihreHeimat kennenzulernen, um Neues zu entdecken. Genauso wichtig ist es, dass Jugendliche sicher reisen, und dass das Reisen umweltfreundlich erfolgt“, ist Landtagsabgeordneter Mag. Lukas Mandl überzeugt.
Weitere Artikel

Regelmäßige Nachpflanzung von Bäumen
In Mauerbach werden nicht nur Bäume gefällt, wenn von ihnen eine Gefahr für die Allgemeinheit…

ID Austria nun auch am Gemeindeamt
Mit ID Austria werden langfristig die Handy-Signatur und die Bürgerkarte ersetzt. Ebenso wird…

Mauerbacher Nachrichten :: November 2025
Aktuelle Informationen zu Projekten aus Mauerbach haben wir in unseren "Mauerbacher Nachrichten"…

Hortübernahme durch Gemeinde erfolgreich
Mit Start des Schuljahres 2025/26 übernahm die Gemeinde Mauerbach den Betrieb im Mauerbacher Hort.…
