"Unserem Landeshauptmann Erwin Pröll und unserem Verkehrs-Landesrat Karl Wilfing ist auf dem Verhandlungsweg mit dem Verkehrsverbund Ostregion und mit den Bundesländern Burgenland und Wien ein großer Erfolg gelungen: Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge werden um 60 Euro im Jahr mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen", freut sich Mandl. "Mit dem so genannten 'Top-Jugend-Ticket' wird es möglich, um 60 Euro im Jahr oder 5 Euro im Monat unterwegs zu sein, und zwar sicher und umweltschonend. Das gilt auch für Sonn- und Feiertage! Ich denke, das ist ein fairer Preis für die Jugendlichen. Das 'Top-Jugend-Ticket' startet mit dem neuen Schuljahr 2012/13", erklärt der Landtagsabgeordnete. "Im unserem Bezirk Wien-Umgebung können das fast 12.000 Schülerinnen und Schüler sowie rund 1.000 Lehrlinge nützen. Als Alternative gibt es die Möglichkeit, an Schultagen für Fahrten zwischen dem Wohnsitz und der Ausbildungsstätte oder der Schule gegen einen Selbstbehalt von jährlich 19,60 Euro Öffis zu nützen", informiert Mandl.
Für 5 Euro im Monat: Jugendliche rund um die Uhr unterwegs
„Gerade für junge Menschen ist es wichtig, dass sie unterwegs sein können, um ihre Freundschaften zu pflegen, um ihreHeimat kennenzulernen, um Neues zu entdecken. Genauso wichtig ist es, dass Jugendliche sicher reisen, und dass das Reisen umweltfreundlich erfolgt“, ist Landtagsabgeordneter Mag. Lukas Mandl überzeugt.
Weitere Artikel

Bericht zur Gemeinderatssitzung vom 25.06.2025
Viele Finanzpunkte prägten die Gemeinderatssitzung vom 25. Juni 2025. Der Nachtragsvoranschlag wurde…
Ostereiersuchen: 800 Ostereier, gute Unterhaltung und viel Spaß
Am Ostersamstag war es wieder so weit und er VP-Osterhase versteckte Ostereier am Spieplatz beim…

Steinbachstraßen-Arbeiten in der Finalisierung
Nachdem der letzte Teil der Neugestaltung der Steinbachstraße im vergangenen Jahr nicht mehr…

Bericht Gemeinderatssitzung vom 26.03.2025
In der Gemeinderatssitzung am 26. März 2025 standen der Rechnungsabschluss sowie die Prüfberichte…