ÖVP 39,26% (+9,86%)
Die Grünen 18,23% (+0,08%)
SPÖ 17,05% (-2,63%)
FPÖ 11,78% (-3,00%)
Neos 11,67% (+0,49%) Die Wahbeteiligung liegt mit 62,87% (ohne Wahlkarten) deutlich höher als 2014, wo diese 45,6% betrug. Als klarer Wahlsieger geht in Mauerbach die ÖVP hervor, fast 10% konnten an Stimmen hinzugewonnen werden. Die Wähler sprachen sich damit entsprechend dem bundesweiten Ergebnis deutlich für den neuen Kurs von Sebastian Kurz auch in Europa aus. Hinter der ÖVP gab es eine Rochade: die Grünen überholten die SPÖ, die mit ähnlich hohen Verlusten wie die FPÖ abstürzten. Die Neos konnten trotz leichter Zugewinne die Freiheitlichen nicht überholen und landen auf dem 5. Platz. Vielen Dank, dass Sie wählen gegangen sind und der ÖVP so ein großes Vertrauen ausgesprochen haben. Lukas Mandl erhielt sehr viele Vorzugsstimmen in Mauerbach und wir hoffen, dass er damit wieder in das Europäische Parlament einzieht und dort eine starke Stimme für Niederösterreich und Mauerbach ist.
EU-Wahl: ÖVP klarer Wahlsieger
Die EU-Wahl endet in Mauerbach mit einigen Überraschung.
Weitere Artikel

Projekt „HerzensZeit – deine Freizeitbuddys“ startet
In Zusammenarbeit von „Sorgender Gemeinschaft“, „Wir 5 im Wienerwald“ und der Caritas entwickelte GR…

1 Jahr nach dem Hochwasser
Am Samstag, 14. September 2024 wurden die Regenmengen der vorangegangenen Tage zu viel und die erste…

Zivilschutz: Mauerbach stellt sich gut auf
Mit der Konstituierung des neuen Gemeinderats hat der Mauerbacher Gemeinderat eine…

Die finanzielle Situation ist nicht einfach
Der Finanzminister hat klargestellt, dass die Gemeinden vom Bund kaum Hilfe erwarten können. Solange…