Bessere Busanbindung nach Wien soll erreicht werden

Mit der Bitte um eine bessere Anbindung der Busse an die Schnellbahnstation Hadersdorf wandten sich Mauerbacher Bürger an Vertreter der Marktgemeinde Mauerbach. Vizebürgermeister Peter Buchner, GR Christina Steger und GR Matthias Pilter brachten dieses Anliegen beim zuständigen Verkehrslandesrat Karl Wilfing vor und konnten in einem Arbeitsgespräch einige Varianten zur Verbesserung erörtern. Wilfing will nun den Verkehrsbund Ostregion (VOR) damit beauftragen, die Varianten zusammen mit der Marktgemeinde Mauerbach zu prüfen und eine Verbesserung der derzeitigen Situation zu bewirken.

Derzeit ist die öffentliche Anbindung der Busverbindung an die Schnellbahn bis auf ein paar wenige Verbindungen zwischen 6:00 und 7:30 mangelhaft. Unter Tags ist ein Umstieg auf die öffentlichen Verkehrsmittel sehr unattraktiv. Die Vielzahl der Busse wird über den Wolfersberg geführt, um zum Bahnhof zu gelangen ist ein Gehweg erforderlich. Bei den wenigen Bussen, die über Hadersdorf fahren, sind die Wartezeiten bis zur nächsten Schnellbahn viel zu lange. Um den Pendlern das Nützen der öffentlichen Verkehrsmittel schmackhaft zu machen, setzen sich die ÖVP-Mandatare Buchner, Steger und Pilter für eine Verbesserung der Schnellbahnanbindung ein. Mit der Schnellbahnstation Hadersdorf besteht eine gute Möglichkeit nicht nur rasch das Zentrum von Wien zu erreichen, sondern auch bereits eine schnellere Anbindung nach Hütteldorf zu ermöglichen und so zahlreiche Stau-geplagte Mauerbacher von der Straße auf die Schiene zu bringen. Es stehen mehrere Varianten zur Diskussion, die jetzt in einer Zusammenarbeit von Marktgemeinde Mauerbach, VOR und Land Niederösterreich erörtert werden sollen.