Gemeindeverband der Musikschule Wienerwald Mitte Mauerbach, Gablitz und Purkersdorf haben sich entschlossen einen gemeinsamen Musikschulverband zu gründen. Wesentliche Vorteile sind eine Kostenoptimierung, Verwaltungsvereinfachung sowie die Nutzung von Synergien im Bezug auf Musikschullehrer, Unterrichtsräume und Instrumente. Seitens des Landes werden 411 Stunden gefördert, 101 Stunden davon für Mauerbach. Anschaffung Friedhofsbagger Zur Erleichterung der Aushubarbeiten bei den Gräbern hat der Gemeinderat den Ankauf eines Baggers beschlossen. Dieser kann aufgrund seiner Bauart auch in schrägem Gelände eingesetzt werden. Durch den Bagger soll es auch zu einer Arbeitszeitoptimierung kommen. Bisher waren 2 Bauhofmitarbeiter 2 Tage lang mit den Grabungsarbeiten beschäftigt. Mit dem neuen Bagger wird eine Mitarbeiter die Arbeit in einem halben Tag erledigen können. Dadurch bleiben den Bauhofmitarbeitern zukünftig mehr Zeit für andere Tätigkeiten in der Gemeinde. Auslagerung Abfertigungsauslagen
Mit der Auslagerung werden die Zahlungen (=Prämien) planbar und die Jahre mit sogenannten „verdichteten Abfertigungszahlungen“(Dienstbeendigungen mehrerer Dienstnehmer mit Abfertigung „Alt“ innerhalb eines kurzen Zeitraumes) entfallen. Die Auslagerung entspricht einer planmäßigen Liquiditätsvorsorge.
Wechsel Stromanbieter Zukünftig wird die Marktgemeinde Mauerbach den Strom für die Beleuchtung und für die gemeindeeigenen Gebäude von einem Anbieter beziehen. Die Wien Energie hat sich bei den Vergleichen als Billigstbieter herausgestellt. Der Strombezug von einem Betreiber hat auch den Vorteil, dass es nur einen Ansprechpartner im Störungsfall gibt und dieser rasch reagieren kann. Das ist sicherlich auch zum Vorteil der BürgerInnen. Reinigung Volksschule & Schlossparkhalle Die Reinigung der Volksschule und der Schlossparkhalle wurde wieder auf ein Jahr mit der Fa. Simacek verlängert.