Mit der Absiedlung der Druckerei AgensKetterl verfällt nicht nur das rund 9.500 m2 große Grundstück an der Hauptstraße, sondern es fehlen dem laufenden Budget auch Kommunalsteuern. Dies könnte sich nun ändern, indem direkt entlang der Hauptstraße kleine Gewerbebetriebe, Gesundheitseinrichtungen und auch eine fixe Bleibe für die Apotheke umgesetzt werden. Dahinter würde der Grundstückseigentümer gerne Mietwohnungen errichten – eine Form, die derzeit im Ort fehlt und speziell von der Jugend nachgefragt wird, aber etwa auch für alleinstehende Senioren, die im Ort verbleiben und in der direkten Umgebung Anschluss zu Gleichgesinnten finden können.
Rahmenbedingungen fixiert
Um dem Projekt die passende „Kontur“ zu geben, wurde nun vom Gemeinderat ein Raumordnungsvertrag beschlossen, der klare Vorgaben zu Bebauung, Höhen und Größen sowie ökologischen Aspekten und Art der Wohnungen gibt. Innerhalb dieser Grenzen soll nun ein Projekt entwickelt werden, bevor es zur erforderlichen Umwidmung kommt. Die Gemeinde ist daher in der guten Situation, Fortschritt zu ermöglichen, soweit sich der Projektwerber an die klaren „Spielregeln“ hält.
Wohnraum für Jung & Alt
Mietwohnungen soll es in unterschiedlichen Größen geben und der Projektbetreiber will diese zu leistbaren Preisen anbieten. Junges Wohnen kann dann eine Abwanderung der Jugendlichen stoppen. Denken wir vergleichsweise an die Feuerwehren, die die Jugendlichen auf die kommenden Einsätze schult und dann von einem Tag auf den anderen verliert, wenn diese außerhalb Mauerbachs auf Wohnungssuche gehen müssen.
Gesundheitszentrum
Mit den geplanten kleinen Geschäften kann rund um Spar und einem fixen Standort der Apotheke ein kleiner Wirtschaftsbereich entstehen, wo etwa auch moderne Co-Working-Spaces und eine Konditorei Platz finden. Zudem kann sich der Anbieter die Ansiedlung mehrerer Ärzte zu einer Art Gesundheitszentrum vorstellen. Insgesamt kann die Bebauungsstudie, so wie sie der Gemeinde vorgestellt wurde, eine weitere Verbesserung für den Ort sein. Leistbarer Wohnraum, ein fixer Apothekenstandort und die Belebung des Ortslebens mit kleinen Geschäften sind schon länger ein Thema im Ort.