„Bee run“: Mauerbacher pflanzten über 300 m2 Blumenwiese

Auf Initiative von „Natur im Garten“ fand am 27. März der „Bee run“ virtuell statt und beteiligten sich auch viele Mauerbacherinnen und Mauerbacher. Genau 307,13 Kilometer wurden erlaufen, erwandert oder erwalkt. Diese Kilometer wandelt „Natur im Garten“ nun in Quadratmeter Blumenwiese um.

„Mauerbach hat wieder gezeigt wie sportlich es ist und wie wichtig uns auch unsere Lebensumgebung ist“, freut sich GGR Matthias Pilter, Vorsitzender des Kultur- und Sportausschusses der Marktgemeinde Mauerbach, der selbst 15 m2 Bienenwiese erlaufen hat.

„Mauerbach zeigt sich immer wieder als starker Partner von Natur im Garten, was sich nicht nur an Gemeindeprojekten, wie der aktuellen überregionalen Online-Vortragsreihe, sondern auch im Engagement der Bevölkerung, welches man auch an den stetig steigenden ´Natur im Garten´ - Plaketten für naturnah bewirtschaftete Gärten erkennen kann, zeigt. Um die über 600 niederösterreichischen Bienenarten noch weiter zu fördern, wird demnächst eine ca. 1500 Quadratmeter große Brachfläche am Friedhof zu einer blühenden Bienenwiese umgewandelt”, berichtet Umweltgemeinderat Bernhard Beer über laufende Aktionen der Marktgemeinde Mauerbach.