Zu Beginn seiner Rede blickte Bürgermeister Peter Buchner auch auf die letzten 5 Jahre zurück. „In den letzten Jahren ist viel weitergegangen. Unter anderem der Kindergarten 2 in kürzester Zeit geplant und gebaut, Straßen wurden saniert, tut gut - Wanderwege angelegt, das Gemeindeamt zur Servicestelle umgebaut, die Gemeindehomepage erneuert, Jugendorchester und Bläserklasse aufgebaut und viele kleine Projekte zum Wohle der Bürger umgesetzt. Das neue Gemeindeamt ist fertig geplant, die Finanzierung ohne gravierende Neuverschuldung gesichert und lediglich die Vergabe der Gewerke ist für den Baustart noch ausständig.“ zieht Buchner eine positive Bilanz. In den letzten Wochen konnte Bürgermeister eine eigene Apotheke für Mauerbach sichern. In zahlreichen Gesprächen mit Grundstückseigentümern konnte Buchner auch bereits einen Standort für ein Provisorium finden. „Vorerst wird die Apotheke, wie beim Umbau des Auhof Centers, in einem Container-Provisorium für 1 bis 1,5 Jahr am SPAR-Parkplatz seinen Platz finden. In der Zwischenzeit wird der zukünftige Betreiber einen geeigneten endgültigen Standort suchen und beziehen.“ freut sich Bürgermeister Peter Buchner so rasch eine positive Entscheidung für Mauerbach erreicht zu haben und ergänzt: „Wenn alles gut läuft wird die provisorische Apotheke noch im März ihren Betrieb aufnehmen können. Für die kommende Wahlauseinandersetzung sieht sich die VP Mauerbach gut gerüstet. Mit einem Team aus Fachleuten, von Jung bis Alt, erfahren in der Gemeindearbeit aber auch Newcomer mit neuen Ansätzen für die gemeinsame Arbeit, soll Mauerbach in den nächsten 5 Jahren zur Wohlfühlgemeinde für Alle werden.
Auftakt-Brunch mit Bürgermeister Peter Buchner und Team
Bürgermeister Peter Buchner und sein Team starteten mit einem Auftakt-Brunch in der Pizzeria MiaBella in eine kurze Wahlauseinandersetzung für die Gemeinde-Wahl am 25.1.2015. Dabei stellte Buchner sein Team aus Fachleuten, sowie die zentralen Themen für die kommenden Legislaturperiode vor: Neugestaltung der Hauptstraße zwischen SPAR und Steinbachbrücke, der Modernisierung der Straßenbeleuchtung und dem Beginn der Gestaltung eines Ortszentrums durch die Sanierung der Postgarage. Der Sportplatz neu ist für die Wahlauseinandersetzung kein Thema, da zu diesem sensiblen Thema eine Volksbefragung durchgeführt wird.
Weitere Artikel

Regelmäßige Nachpflanzung von Bäumen
In Mauerbach werden nicht nur Bäume gefällt, wenn von ihnen eine Gefahr für die Allgemeinheit…

ID Austria nun auch am Gemeindeamt
Mit ID Austria werden langfristig die Handy-Signatur und die Bürgerkarte ersetzt. Ebenso wird…

Mauerbacher Nachrichten :: November 2025
Aktuelle Informationen zu Projekten aus Mauerbach haben wir in unseren "Mauerbacher Nachrichten"…

Hortübernahme durch Gemeinde erfolgreich
Mit Start des Schuljahres 2025/26 übernahm die Gemeinde Mauerbach den Betrieb im Mauerbacher Hort.…
